Direkt zum Inhalt

Doris Meyer bei butenunbinnen zum Thema Frauenhäuser

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen, ist ein am 25. November jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen.

butenunbinnen veröffentlichte an diesem Tag einen Beitrag über die Situation in den Frauenhäusern in Bremen und Bremerhaven. Unter anderem ging es auch um die Frage, wer den Aufenthalt in einem Frauenhaus zahlt, da Betroffene den Aufenthalt im Frauenhaus in der Regel selbst zahlen müssen. Haben sie das Geld nicht dann verrechnet die Kommune die Kosten mit dem Jobcenter oder Sozialamt. 

Doris Meyer, Koordinatorin im Zeugenbetreuungszimmer Bremerhaven und Mitarbeiterin in der Außenstelle Bremerhaven, fordert von der Politik mehr finanzielle Unterstützung für die Unterbringung der Frauen. 

"Es darf auf gar keinen Fall das Erste sein, das man fragt: Wie wird dein Aufenthalt hier finanziert?", sagt Doris Meyer. "Da ist unsere Politik auch gefragt. Wir müssen da wirklich mehr Geld reinstecken, damit die Frauen auch erstmal ankommen können, erstmal zur Ruhe kommen können." (butenunbinnen.de vom 25.11.2022)

Den Beitrag von butenunbinnen finden Sie hier:

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/frauenhaeuser-gewalt-frauen-fi…

 

 

Bild: Radio Bremen | Carolin Henkenberens

0